BEI UNS SIND IHRE ZÄHNE IN GUTEN HÄNDEN!

Einführung Implantate

Beschwerdefreie Methode der Implantologie

am Zahnambulatorium Wienerberg City in Wien

Bei der Jesch-Stanze handelt es sich um eine von uns entwickelte beschwerdefreie Methode der Implantierung, die wir seit über 25 Jahren erfolgreich anwenden. Grundlage dafür bildet die Implantat-Planung. Dafür fertigen wir mit unserem Digitalen Volumentomographen (DVT) ein 3D-Bild an. Bei bestimmten Indikationen arbeiten wir zudem mit einer Bohrschablone.

Einsetzen der Jesch-Stanze und des Implantats

Mit der Jesch-Stanze wird die Zahnfleischhaut in einem Durchmesser von max. 3,5 mm kreisrund und weitgehend unblutig an der genauen Implantat-Position abgetragen. Unter Wasserkühlung und leichtem Druck wird nun der ideale Ansatzpunkt für den Implantat-Bohrer ermittelt. Mit ihm wird ein Loch erzeugt, in das wir anschließend das Implantat mit der passenden Gewindegröße schrauben. Diese hängt von der Länge des Implantats und der Knochenbeschaffenheit beim Patienten ab.

Mit der Jesch-Stanze wird die Zahnfleischhaut in einem Durchmesser von max. 3,5 mm kreisrund und weitgehend unblutig an der genauen Implantat-Position abgetragen. Unter Wasserkühlung und leichtem Druck wird nun der ideale Ansatzpunkt für den Implantat-Bohrer ermittelt. Mit ihm wird ein Loch erzeugt, in das wir anschließend das Implantat mit der passenden Gewindegröße schrauben. Diese hängt von der Länge des Implantats und der Knochenbeschaffenheit beim Patienten ab.

  • Schritt 1: Planung Für die Planung von Implantaten verwenden wir bei Bedarf ein dreidimensionales Röntgengerät (Volumentomograph/DVT). So können wir im Vorfeld den Einsatz der Jesch-Stanze genauestens planen. Bei gewissen Indikationen kann auch eine Bohrschablone (3D-Navigation) vor dem Eingriff angefertigt werden.

  • Schritt 2: Einsatz der „Jesch-Stanze“ Die Zahnfleischhaut wird kreisrund in einem Durchmesser von max. 3,5 mm mit der "Jesch-Stanze" weitgehend unblutig an der genauen Implantatposition entfernt. Unter leichtem Druck und unter Wasserkühlung wird der ideale Ansatzpunkt für den Implantatbohrer vorbereitet.

  • Schritt 3: Setzen des Implantats Mit einer kurzen Serie von Implantatbohrern wird ein Loch geschaffen, in das anschließend das Implantat mit passender Gewindegröße geschraubt wird. Die gewählte Gewindegröße sowie die Implantatlänge sind abhängig von den individuellen Knochengegebenheiten.

Über 24 000 erfolgreiche Implantation

Über 24 000-mal haben wir die beschwerdefreie Methode der Jesch-Stanze an unserem Zahnambulatorium in Wien eingesetzt. Überzeugen Sie sich bei einem unverbindlichen Gespräch in unserer Praxis in Wien selbst von ihrer hohen Qualität, wenn Sie noch Zweifel haben!

+43 1 6020102 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.